Über Sebastian Köhler

Publizistikkprofessor, TV-Producer und Online-Journalist sowie Kommunikationsberater in Berlin

Gelder landen sicher – Goldgrube oder Milliardengrab?

Von Sebastian Köhler

1.) Die Journalistenorganisation „Reporter ohne Grenzen“, die sich seit 1985 erklärtermaßen für Informationsfreiheit weltweit einsetzt, hat ihre aktuelle Rangliste der Pressefreiheit (also: der Freiheit journalistischer Medien wie auch Radio etc.) veröffentlicht (http://www.reporter-ohne-grenzen.de/ranglisten/rangliste-2012/, Aufruf am 30.1.2013, 11.18 Uhr). Globale Spitzenreiter bleiben Finnland, die Niederlande und Norwegen, Schlusslichter bei RoG sind weiterhin Syrien, Turkmenistan, Nordkorea und auf dem letzten Platz Eritrea. Die Medienfreiheit in Deutschland rutschte um einen Platz nach hinten nunmehr auf Rang 17. Problematisch erscheint laut der Menschenrechtsorganisation hierzulande vor allem die abnehmende Vielfalt der journalistischen Medien: Aus erklärtem Geldmangel arbeiteten immer weniger Zeitungen mit eigener Vollredaktion, mehrere Redaktionen wurden 2012 komplett geschlossen. Gleichzeitig investierten Unternehmen und PR-Agenturen steigende Summen, um ihre Inhalte zu publizieren. Zudem gelangten Journalisten oft nur schwer an Informationen von Behörden. Mit Sorge beobachtet RoG die Diskussionen um ein neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und Drohungen extremistischer Gruppen gegen kritische Redaktionen. Etwas überraschend mag sein, dass RoG – im Unterschied zu deutschen Journalisten-Berufsorganisationen – die gesetzlichen Neuregelungen von Schwarz-Gelb (zur Ergänzung von § 353 StGB) im Jahr 2012 klar positiv bewertet. Diese neuen Bestimmungen sollen Journalisten in Deutschland etwas weniger als bisher der Gefahr von Redaktionsdurchsuchungen und Beschlagnahmen aussetzen (nun nur noch bei Verdacht der Anstiftung zum Geheimnisverrat, nicht mehr aber bei bloßer Beihilfe). Allerdings werden auch in der neuen Gesetzesfassung Journalisten weiterhin nicht als professionelle Träger von Berufsgeheimnissen anerkannt, was unter anderem die dju in Verdi moniert (http://dju.verdi.de/pressemitteilungen/showNews?id=9efb322c-79cd-11e1-7f66-001ec9b05a14,, Aufruf am 30.1.2013, 11.44 Uhr).
2.) Nun gibt es auch eine ziemlich deutsche Version des „Crowdfounding“ journalistischer Arbeit, also des möglichst weit reichenden Sammelns von Spenden zur Finanzierung nach einem Aufruf, an einem relativ aufwändigen Recherche- oder Reportage-Projekt in einer bestimmten Frist mitzuwirken (vgl. „Wenn das Netz bezahlt“ von Marin Majica in BLZ, 29.1.2013, S.25): Die Plattform „Krautreporter.de“ versteht sich (natürlich) nicht als „die Rettung des Journalismus“, sondern als eine Möglichkeit seiner Weiterführung. Wichtig erscheint mir erstens, dass die Spender eher als aktive Nutzer auftreten (sollen), also nicht als passive Mäzene. Man kauft laut Krautreporter-Kopf Sebastian Esser weniger ein Produkt, als dass die Nutzer selber Teil der Produktions-Prozesse werden (können). Und zweitens führen diese Aufrufe und Interaktionen sicher zu (noch) mehr Selbstmarketing – Journalisten werden zu Marken und Marktschreiern ihrer selbst. Das lässt es spannend erscheinen, ob der Journalismus auf diesen Kraut-Wegen neue Balancen seiner Doppel-Köpfigkeit als Ware und Kulturgut findet.
3.) „El País“, vielleicht die wichtigste spanischsprachige Tageszeitung weltweit, erschien mir lange Zeit ein sehr lesenswertes, linksliberales Blatt. Die Krise hat auch bei „El País“ ziemlich das Land verwüstet – voriges Jahr hatte der Verlag erklärt, 30 Prozent der Belegschaft zu entlassen und der verbleibenden Kernbelegschaft die Gehälter pauschal um 15 Prozent zu kürzen. So falsch das sein mag, so falsch war der Foto-Scoop, den die Zeitung am 23./24. Januar landen wollte, mit der scheinbar ersten globalen Veröffentlichung eines Fotos des erkrankten Hugo Chávez, des Präsidenten Venezuelas, nach dessen erneuter Krebsoperation am 11.12.12 auf Kuba. Nicht nur die Regierung Venezuelas nannte das Vorgehen, ein Foto aus einem offenbar bereits 2008 auf YouTube hochgeladenen Video einer anderen Person als „Chávez exklusiv“ von einer Bildagentur zu kaufen und sogleich weiterzuverkaufen, „grotesk“ – Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner sprach von einer absichtlichen „Schurkerei“ (vgl. http://latina-press.com/news/144162-venezuela-el-pais-veroeffentlicht-fake-foto-von-hugo-chavez/, Aufruf am 30.1.2013, 16.07 Uhr). Die Redaktion brauchte nach Erscheinen des Bildes in Print- und Onlineausgabe ca. 40 Minuten, um dann zu erklären, es sei versäumt worden, Ort und Datum der Entstehung des Bildes zu überprüfen. „Das Geheimnis der Krankheit von Chávez“ hieß die Überschrift zum Bild, das die Auflage anscheinend um jeden Preis hochtreiben sollte (vgl. http://www.jungewelt.de/2013/01-26/014.php?sstr=el|pais,Aufruf am 30.1.2013, 16.24 Uhr). Doch das „mea culpa“ der Redaktion wurde auf geheimnisvolle Art zum Rundumschlag: Die Verantwortlichen von El País ließen mehrfach erklären, dass die restriktive Informationspolitik der Regierungen Kubas und Venezuelas zumindest mitverantwortlich gewesen sei für den Skandal (vgl. http://internacional.elpais.com/internacional/2013/01/26/actualidad/1359234203_875647.html, Aufruf am 30.1.2013, 16.37 Uhr). Klar – wenn offizielle Stellen keine Bilder bieten, muss man das selbst in die Hand nehmen. Auch Pippi Langstrumpf singt: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“. Oder wie der Redaktions-Chor von El País (falls es den – noch – gibt) hinzuträllern dürfte: „Vor allem, wenn es zahlungskräftige Nachfrage danach gibt!“
4.) Wenn die Dauer-“bau“-stelle Großflughafen Berlin-Brandenburg (sprachkritisch durch unser Kaleidoskop betrachtet) eines NICHT ist, dann das vielbeschworene „Milliardengrab“ (siehe hingegen z.B. http://www.focus.de/finanzen/news/berlin-hat-kein-geld-fuer-den-flughafen-milliardengrab-ber-droht-im-november-die-insolvenz_aid_811043.html´, Aufruf am 30.1.2013, 16.45 Uhr). Die „geplanten“ Kosten des Projektes stiegen (http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin_Brandenburg, Aufruf am 30.1.2013, 16.51 Uhr) von 1,7 Milliarden Euro (2004) auf jetzt mindestens 4,3 Milliarden Euro (2012). Nein, diese Gelder wurden und werden NICHT verbrannt (auch wenn der Flughafen so ähnlich heißen soll), und sie verschwanden und verschwinden auch nicht in irgendeinem schwarzen Loch. Sie werden einfach von uns Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern eingezogen und dann verteilt, neu verteilt, umverteilt. Große Konzerne (z.B. Global Player wie Siemens und Bosch) sowie mittelständische Unternehmen (unter anderem Baufirmen aus der Region) sind und bleiben im Geschäft. Anstatt nur auf die regierenden und sich abwechselnden „Pfeifen“ (so ein Unionspolitiker gegen Wowereit und Platzeck, siehe http://www.spiegel.de/politik/deutschland/streit-um-flughafengesellschaft-csu-bezeichnet-platzeck-als-pfeife-a-876685.html, Aufruf am 30.1.2013, 17.14 Uhr) an der Aufsichtsratsspitze einzuschlagen, wäre es journalistisch verdienstvoll, genau zu recherchieren und zu publizieren, wo die Gelder (nach dem Geld-Erhaltungssatz – Geld erhält sich zwar nicht genauso wie Energie, aber jemand Bestimmtes erhält es meistens) durch die – doch leicht hirn-verbrannten – Vernebelungen von „Milliardengrab“ und „schwarzem Loch“ hindurch schon gelandet (sic!) sind und noch landen werden – ich vermute, es geht auch da um ziemlich handfeste materielle Interessen.

Nur keine Neidspirale: Umsonst kann teuer werden

Von Sebastian Köhler

1.) Auf sogenannten sozialen Netzwerken wie Facebook geht es weit überwiegend „positiv“ zu, es herrscht hier laut dem deutsch-koreanischen Philosophen Byung Chul Han geradezu ein „Übermaß an Positivität“ – beispielsweise gibt es vor allem und ganz einfach zu bedienen den „Like“-Button (siehe mein Blog vom 23.3.2012). Doch dieser besondere Positivismus führt – Forschern der Berliner Humboldt-Universität um Wirtschaftsinformatikerin Hanna Krasnova zufolge – dazu, dass „Facebook“ tendenziell als Neidspirale funktioniert: Die ausgestellten guten Seiten, tollen Meldungen und schönen Fotos erzeugen im sozialen Vergleich bei vielen Befragten Frustration. Um diese zu kompensieren, stellen etliche Nutzer in Reaktion darauf ihr eigenes Leben auch oder sogar noch positiver dar, was wiederum zu Neidgefühlen bei den nächsten „Freunden“ führen dürfte – die Spirale ist im Gang. Solche Neidgefühle sollen sich durchaus negativ auf die Lebenszufriedenheit der Nutzer auswirken (vgl. http://meedia.de/internet/facebook-erzeugt-eine-neidspirale/2013/01/22.html, Aufruf am 23.1.2013, 16.14 Uhr, siehe Tageszeitung junge Welt. 22.1.2013. S.12). Deshalb scheint der Logout-Button in solchen Fällen fast noch wichtiger als der Like-Button.
2.) Die Tendenz zum „Umsonstjournalismus“ (hier gemeint vor allem in Form der unbezahlten Mehrfachverwendung journalistischer Arbeit durch Verlage oder Sender in verschiedenen Medien/Kontexten) ist laut Journalistikwissenschaftler Hektor Haarkötter (München) und Medien-Anwalt Stefan Müller-Römer (Köln) auch urheberrechtlich fragwürdig: Wenn wir von § 32 des Urhebergesetzes ausgehen, der eine angemessene Vergütung für den Urheber rechtlich verlangt, dann sollten auch die allermeisten journalistischen Beiträge als Werke in diesem Sinne gelten. Das Landgericht Hamburg hat in einem vor allem für freie Journalisten weg-weisenden Urteil befunden (vgl. MMM 7/2012, S.35, Urteil des LGH vom 22.9.2009, 312 O 411/09), dass der „Urheber tunlichst an dem wirtschaftlichen Nutzen zu beteiligen ist, der aus seinem Werk gezogen wird, und zwar bei jeder einzelnen Nutzung des Werkes“. Scheinbar umsonst kann also für die Verwerter richtig teuer werden, wenn sich die Urheber organisieren.
3.) Zum jüngsten sprachkritischen Kaleidoskop (vom 16.1.) schrieb mir der Erste Chefredakteur von ARD-aktuell, Dr. Kai Gniffke: „Vielen Dank für Ihre Mail und die Anregung in Bezug auf den „Hinterhof“. Auch wenn ich Ihre historische Herleitung nachvollziehen kann, bin ich an dieser Stelle anderer Meinung. Ich finde, dass „Hinterhof“ mittlerweile eher einen räumliche Nähe als eine Abhängigkeit bzw. Unterlegenheit ausdrückt. Insofern glaube ich, dass sich die Bedeutung tatsächlich gewandelt hat. Dennoch: Wenn eine Bezeichnung von einigen Zuschauern missverstanden wird und negativ besetzt ist, sollten wir prüfen, ob wir nicht einen anderen Terminus benutzen sollten. Ich könnte mir vorstellen, dass wir statt vom „Hinterhof“ künftig vielleicht vom „Vorhof“ sprechen“. Das finde ich einen konstruktiven Umgang mit Kritik und würde dennoch in dieser Woche die Redaktion der „Tagesthemen“ fragen, ob wir – wie es Moderator Tom Buhrow und Reporterin Tina Hassel am 20.1. taten – von Barack Obama als dem „ersten schwarzen US-Präsidenten“ sprechen sollten. Das tun sicher viele Medienvertreter, konservative wie liberale. Vielleicht mag sich ja auch die Bedeutung des metaphorischen Ausdruckes „schwarz“ in solchen Kontexten gewandelt haben – ich nenne Obama in meinen journalistischen Texten in dieser Hinsicht den ersten „afroamerikanischen“ oder „dunkelhäutigen“ US-Präsidenten. „Schwarz“ oder „farbig“ erscheint mir bestenfalls gedankenlos, eher aber versteckt rassistisch, weil man (und frau) von all dem, was bei „Schwarz-Weiß-Malerei“ mitschwingt (Schwarzfahren, blütenweiß etc.), als medienkompetenter Nutzer und Produzent nicht oberflächlich absehen sollte.

Haus ohne Hüter?

Von Sebastian Köhler
1.) Jedermann weiß, wenn er auch sonst nichts weiß, dass ein Haus Hüter braucht. Das ist gut für das Haus und gut für die Hüter. Der WAZ-Konzern aber zeigt sich in dieser Woche innovativ und scheint die erste Zeitung ohne Redaktion erfinden zu wollen – die Redaktion der Westfälischen Rundschau soll geschlossen, 120 Beschäftigte entlassen werden. Der Mitgesellschafter ddvg, also die SPD-nahe Medienholding, zeigt sich enttäuscht, und der stellvertretende Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Werneke, sieht nimmersattes Gewinnstreben am zerstörerischen Werk: »Durch die Übernahme von Inhalten aus anderen Häusern wird der journalistischen Vielfalt gerade im regionalen Bereich ein weiterer schwerer Schlag versetzt«, unterstreicht Werneke. Der Konzern sei keineswegs ein Sanierungsfall, die Entscheidung diene offenbar ausschließlich dem Zweck, den nicht schlechten Renditen des Konzerns einen weiteren Schub zu verleihen: »Statt in die Zukunft des Journalismus zu investieren, in den Ausbau von Online-Angeboten, in exklusive, gut recherchierte Geschichten, wird kurzfristig gedacht und entsprechend gehandelt«, kritisiert Werneke (http://www.jungewelt.de/2013/01-16/042.php, Aufruf am 16.1.2013, 08.30 Uhr). Die Inhalte für die Rundschau mit lokalem Schwerpunkt in Dortmund sollen nun aus anderen WAZ-Titeln oder sogar von der bisherigen Konkurrenz kommen. So könnte aus dem Haus „WR“ eine durchlauferhitzende Content-Hütte werden, und dann wäre es wirklich fast schon egal, ob mit oder ohne professionelle Hüter.
2.) Online-Journalismus heißt auch digitales Erzählen (vgl. Thomas Schuler „Lücke statt Link“ in BLZ, 10.1.2013, S.25). Der bei der britischen Nachrichtenagentur Reuters für Social Media zuständige Anthony de Rosa erklärte demzufolge im September 2012 im Fachjournal Columbia Journalism Review, dass journalistische Beiträge im Netz nicht einfach versuchen sollten, Elemente aus Facebook, Twitter oder Youtube beizumischen, sondern vor allem, an entscheidenden Punkten relevante Links zu integrieren. Diese sollten Zitate belegen oder Hintergründe liefern. Thomas Schuler fordert daher für das digitale Erzählen: „bei komplizierten Sachverhalten eine Entwicklung online in Erklärstücken darzulegen“.
3.) Sogenannte Soziale Netzwerke, Social Media, als spezielle Internetplattformen sollen sich von anderen Netzbereichen durch eine besondere Art von „Sharing“, durch eine bestimmte Art des Teilens also, unterscheiden als Form von Interaktivität (vgl. MMM 7/2012, S.13ff.). Freilich bezahlt hier jeder Teilnehmer die scheinbar kostenlose Nutzung mit seinen Daten, aber es lassen sich auf solchen Wegen anders und andere Gesprächspartner finden als im tradierten Journalismus. Bei Twitter als einer Art Microblogging spielen die Hashtags (#) eine zentrale Rolle, die der Markierung von Schlüsselwörtern dienen (praktischer Tipp: Diese Wörter sollten keine Leer- oder Satzzeichen enthalten). Allerdings weist Trainerin Simone Janson darauf hin, dass Journalismus durch Social Media nicht billiger werden dürfte: Das Ressourcenproblem sollte ernstgenommen werden: „An zusätzlichen Investitionen kommt man nicht vorbei.“
4.) Zum sprachkritischen Kaleidoskop: Gerade ist mit „Opfer-Abo“ (so laut Spiegel Jörg Kachelmann zu einer wichtigen Rolle von Frauen heutzutage) von der Darmstädter Jury das Unwort des Jahres 2012 bestimmt worden, da höre ich in den ARD-Tagesthemen am 15.1. 2013 von einem un-heimlichen Kandidaten für 2013: Autor Norbert Hahn spricht in seinem Hintergrund-Bericht zur Entwicklung der Krise in Mali ohne jede Ironie oder sonstige Distanzierung zur Lage im Norden Malis: „Ein islamistisches Regime ist entstanden, im Hinterhof Europas.“ Der Ausdruck „Hinterhof“ ist aus der USA-Außenpolitik der 1820er-Jahre bekannt, aus den Zeiten der „Monroe“-Doktrin, als die aufstrebende Weltmacht USA die alten Kolonialmächte, vor allem Spanien und Frankreich, intensiv aus ihrem (der USA) lateinamerikanischen „Hinterhof“ zu vertreiben begann, um die eigenen Interessensphären auszudehnen. Entweder ist der Tagesthemen-Ausdruck „Hinterhof“ hier als schon sehr subtile Kritik an der aktuellen Außenpolitik Frankreichs, Deutschlands und anderer mächtiger Länder gemeint – oder er vermittelt eine ziemlich alte Kolonial-Herren-Haltung.

Totgesagte leben länger – aus welchem Grund?

Von Sebastian Köhler

1.) Zu „aktuell“ können Journalisten last but not least werden, wenn sie vorbereitete Nachrufe vor der Zeit veröffentlichen. Kaum zu übertreffen der Klassiker dieses Genres, als im Jahre 2007 kein geringerer als der Bayerische Rundfunk einen Nachruf auf den seinerzeit nicht nur lebenden, sondern auch noch als Landesvater amtierenden Edmund Stoiber sendete. Kurz vor dem Jahreswechsel brachte Spiegel Online diese äußerst aufmerksamkeits-wirksame Darstellungsform wieder in Erinnerung: Nicht auf der Homepage, aber über hyperaktive Kanäle wie Twitter und RSS machte die „Nachricht“ die Runde, dass George Bush senior (US-Präsident von 1989 bis 1993) gestorben wäre (http://kress.de/mail/alle/detail/beitrag/119462-chefredakteur-ditz-entschuldigt-sich-spon-bringt-versehentlich-nachruf-auf-bush-senior.html, Aufruf am 9.1.2013, 11.52 Uhr). Spon-Chefredakteur Rüdiger Ditz bat um Entschuldigung, und zumindest die alte angelsächsische Journalisten-Weisheit scheint lebendiger denn je: „Get it first, but first get it right!“ Auch ihre kleine Schwester „If in doubt, leave it out!“ ist ganz klar eine Un-Tote, da wir uns fragen (lassen) müssen, inwiefern Technisierung und Ökonomisierung sich mittlerweile soweit verselbständigt haben, dass für ein Redigieren im guten alten Sinne kaum noch Zeit zu bleiben scheint – zumindest in diesem Leben.
2.) Die Meinungsforscherin Renate Köcher ist seit dem Tod von Elisabeth Noelle-Neumann 2010 alleinige Geschäftsführerin des (konservativ ausgerichteten) Instituts für Demoskopie Allensbach. Sie meint aktuell nicht nur, dass Zeitungen unterschätzt würden, sondern bietet erklärungskräftige Thesen zum Wandel von Aufmerksamkeit (als dem symbolisch-generalisierten Medium im sozialen Subsystem Öffentlichkeit): Das Internet verstärke die klare Selektion entlang nutzer-eigener Interessen. Das Interessenspektrum der nach 1982 Geborenen sei deutlich enger als das früher Geborener. Sowohl Ursache als auch Wirkung der verstärkten Internet-Nutzung (im Gegensatz z.B. zur Zeitungsnutzung ) sei, das gerade junge Nutzer in ihren Interessen „wesentlich fokussierter“ seien als andere/frühere Nutzer und sich dabei auf weniger Themen beschränkten – diesen dafür aber relativ aktiv viel Zeit und Aufmerksamkeit widmeten (vgl. BLZ 2.1.2013, S.25). Problematischer wird damit, dass privat-relevante Themen immer mehr Interesse finden, während es öffentlich-relevante Themen (Politik, Wirtschaft, Grundrechtsfragen, Wissenschaft, Umwelt) im jüngeren Mainstream immer schwerer zu haben scheinen. Das verlangt nach gesellschaftlicher Aufmerksamkeit!
3.) Zum sprachkritischen Kaleidoskop: In den ZDF-Morgenmagazin-Nachrichten war am 7.1. zu hören, Grund für Ausschreitungen von pro-britischen Demonstranten in Belfast sei ein Beschluss des Stadtrates, die britische Fahne nur noch an ausgewählten Tagen zu hissen. Anlass für mich, den Unterschieden zwischen Grund und Anlass kurz auf den Grund zu gehen: Dabei handelt es sich um Fragen der Kausalität, also um Annahmen über etwaige Ursache-Wirkung-Beziehungen. Das sprachliche Feld ist auch hier umstritten und in Bewegung, aber klar scheint mir, dass zum Beispiel sozioökonomische Ursache (oder Grund) des Beginns des Zweiten Weltkrieges eine neue Phase des Strebens des Nazi-Regimes nach Eroberungen und Weltmacht war. Als mehr oder weniger zufälliger (oder auch erst geschaffener) Auslöser oder Anlass hingegen diente der angebliche Überfall polnischer Freischärler auf den deutschen Sender Gleiwitz durch maskierte SS-Angehörige – als Vorwand.
Mit aktuellem Blick auf Belfast dürfte der umstrittene Flaggenbeschluss des Stadtparlamentes also viel eher ein Anlass für die Ausschreitungen sein denn ein ursächlicher Grund: Dieser wäre gewiss auch hier weit mehr in (veränderten) sozioökonomischen Verhältnissen zu suchen (allgemeine Krise in Großbritannien, Verlust einstiger Privilegien für den pro-britischen Bevölkerungsteil Nordirlands, Angst vor etwaiger Vereinigung mit Irland etc.). Anlässe finden sich leicht, Gründe schwerer.

Klartext und Klarnamen

Von Sebastian Köhler

1.)    Der bekannte Facebook-Kritiker und hauptberufliche Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, hat ein internationales Einschreiben mit Rückschein an Facebook-Boss Mark Zuckerberg geschickt. Darin wird Facebook laut Mediendienst kress (http://kress.de/mail/alle/detail/beitrag/119384-wegen-verfuegungen-zur-klarnamenpflicht-facebook-wirft-weichert-steuergeld-verschwendung-vor.html, Aufruf am 19.12.2012, 10.31 Uhr) verpflichtet, „für natürliche Personen, die in Schleswig-Holstein Telemedien unter www.facebook.com nutzen möchten“, sicherzustellen, dass sie sich anstelle der Eingabe von Echtdaten unter Eingabe eines Pseudonyms registrieren können. Konten registrierter Personen, die wegen des Grundes der Nichtangabe oder der nicht vollständigen Angabe ihrer Echtdaten bei der Registrierung gesperrt seien müssten entsperrt werden. Dazu müsse Facebook die Nutzer vor der Registrierung „in einfacher, verständlicher und leicht zugänglicher Form sowie in deutscher Sprache“ über die Möglichkeiten der Registrierung unter Angabe eines Pseudonyms unterrichten. Sollte Facebook den „Anordnungen“ nicht innerhalb von zwei Wochen nachkommen, werde gegen den Konzern ein Zwangsgeld in Höhe von 20.000 Euro verhängt. Facebook verstoße gegen das deutsche Telemediengesetz, wenn es sich weigere, pseudonyme Konten zuzulassen, heißt es in einer Stellungnahme des Unabhängigen Landeszentrums Schleswig-Holstein (ULD). Dieses Regelung in § 13 Abs. 6 TMG stehe mit europäischem Recht in Einklang und diene u. a. dazu, im Internet die Grundrechte und insbesondere das Grundrecht auf Meinungsfreiheit zu wahren. Der Gesetzgeber habe damit klargestellt, dass sich Nutzer von Internetdiensten wie Facebook dort weitgehend unbeobachtet und ohne Angst vor unliebsamen Folgen bewegen können. Ein Facebook-Sprecher sagte hingegen der dpa: „Wir sind der Ansicht, dass die Verfügungen vollkommen unbegründet und eine Verschwendung deutscher Steuergelder sind.“ Facebook werde energisch dagegen vorgehen. Das Unternehmen agiere konform mit europäischen Datenschutzbestimmungen. Es liege in der Hand der Dienstleister, also von Facebook selbbst, Geschäftsbedingungen bezüglich Anonymität festzulegen. Facebook habe schon immer eine Klarnamenpolitik verfolgt, „weil wir glauben, dass die Verwendung der wahren Identität eine bestimmte Sicherheit mit sich bringt, und dass unsere Nutzer von dieser Sicherheit profitieren“, so der Sprecher. Profitieren ist natürlich ein gutes Stichwort ….
2.)    Im „Tagesspiegel“ hat sich dapd-Investor Ulrich Ende, 60, über die Fehler der Vergangenheit und die Zukunft der Nachrichtenagentur geäußert. Ende sagte, er sehe sich eher als Journalist denn als Investor. Die dapd sei in den vergangenen zwei Jahren auf eine wirtschaftlich unsinnige Weise aufgebläht worden. „Aber dass es mit der dpa quasi eine genossenschaftliche, allumfassende erste Kraft gibt und sich dahinter alle anzustellen haben, das kann doch auch nicht sein , was der deutsche Journalismus will“, sagte Ende und machte damit deutlich, dass Konkurrenz hier auch weiter das Geschäft beleben soll. (vgl. http://www.tagesspiegel.de/medien/nach-der-insolvenz-unsinnig-aufgeblaeht/7533642.html, Aufruf am 19.12.2012, 10.40 Uhr).
3.)    Auch angesichts der aktuellen Entwicklungen bei Facebook oder N24 wird die Frage wichtiger, woher der Journalismus als professionelles, als für soziale Demokratisierung besonders relevantes Berufsfeld seine ökonomischen Ressourcen beziehen soll. Und zwar als Problem der „schwierigen Finanzierung des Journalismus“, wie es die Wiener Medienökonomin Marie-Luise Kiefer formuliert. Systematisch und historisch kann demzufolge der Journalismus von den Medien und insbesondere von den tradierten Massenmedien unterschieden werden (Kiefer spricht sogar von „Trennung“). Zwar schienen beide über Jahrhunderte symbiotisch verbunden, doch hebt sich der Journalismus von den Medien als demokratisch „fundamentale Institution“ ab. Als Alternative vor allem zur privatwirtschaftlichen Finanzierung und damit Verwertung des Journalismus lässt sich für eine öffentliche Finanzierung dieser Institution plädieren. Das verlangt – nicht zuletzt im Unterschied zu den entprofesionalisierenden Tendenzen zum Beispiel des Bloggens, des Bürgerjournalismus oder des service-orientierten Vermischens von Journalismus und PR – laut Kiefer nach einer gewissen „Formalisierung“ des Journalismus in Richtung erneuerter Professionalisierung, als konzern- UND staatsferner sozialer, selbstverwalteter Organisation. Das wirft mehr Fragen auf, als es Antworten gibt – aber allein die Suche nach neuen Geschäftsmodellen (Kosten senken, Einnahmen steigern) scheint mir deutlich zu kurz gesprungen.
4.)    Und noch eine Prise oder Sur-Prise Sprachkritik im Kaleidoskop: Im ZDF-Teletext, Tafel 140, war am 12.12.2012 um 21.45 Uhr zu lesen: „(Hugo Chávez) ist bekannt für seine US-feindlichen Bemerkungen“. Da eine ähnliche Formulierung in der Art „George W. Bush ist bekannt für seine Venezuela-feindlichen Bemerkungen“ genauso wahrscheinlich hätte produziert werden können, wollen wir hier nicht mit etwaigen ZDF-feindlichen Äußerungen Öl (und schon gar nicht aus Venezuela) ins mediale Feuer gießen. Aber im Ernst: Sollten Nachrichtenredaktionen nicht besser texten: „Er ist bekannt für seine kritischen Äußerungen gegenüber der US-Regierung“? Denn weder scheint es Chávez gegen die gesamten USA (insbesondere nicht gegen die „normale“ US-Bevölkerung) zu gehen, noch wäre „feindlich“ ein relativ sachliches Attribut, sondern ein doch ziemlich stark wertendes.

Was kostet die Welt? Und was will die Pedal-Polizei?

Von Sebastian Köhler

1.) Journalistische Beiträge waren seit langem (spätestens seit Mitte des 19. Jahrhunderts) durch ihren widersprüchlichen Doppelcharakter als Kulturgut und als Ware bestimmbar (worauf unter anderem aufgeklärte Medienökonomen wie Klaus-Dieter Altmeppen oder Marie-Luise Kiefer hinweisen, vgl. mein Blog vom 16.11.2010). Diese Beiträge bleiben daher wesentlich „Werbeträger“, also Mittel zum Zweck, möglichst kaufkräftige Publika massenhaft und dennoch zielgenau zu erreichen bzw. überhaupt erst zu produzieren. Doch die bisherige, überwiegend privatwirtschaftliche Finanzierung des Journalismus ist selbst aus ökonomischer Sicht ein „sehr spezielles Arrangement“ (siehe KIEFER 2011 – Kiefer, Marie-Luise: Die schwierige Finanzierung des Journalismus. In: M & K – Medien- und Kommunikationswissenschaft, Herausgegeben vom Hans-Bredow-Institut Hamburg, Heft 1/2011, S.5-22.), das zudem mittlerweile auch von klassisch-liberalen Ökonomen infragegestellt wird, was die „allokative Effizienz“ angeht: Denn die Auswahl der Inhalte und Formen folgt „weniger der Wertschätzung des Publikums als den Zielgruppenpräferenzen der Werbewirtschaft“. Immer problematischer wird, dass journalistische Beiträge zu gelingender gesamtgesellschaftlicher Kommunikation als öffentliche „Güter“ oder „Dienstleistungen“ (KIEFER 2011-19) zwar Finanzierungen bedürfen, diese über hochkonzentrierte Märkte als „Refinanzierungsmechanismus jedoch nicht ausreichend erreicht werden“ könnten.

Lässt sich Journalismus mehr als Zweck denn nur als Mittel zum Zweck neu bestimmen? Also: Wofür wird er gesellschaftlich selbst benötigt, außer dafür, mit ihm Geld verdienen oder Macht erhalten zu können? Mittlerweile zeigen sich auch überzeugte Betriebswirte wie Medienberater Peter Littger oder der Leiter Digitale Medien bei der „NZZ“ Peter Hogenkamp nach dem Durchdeklinieren dreier versuchter Geschäftsmodelle der Online-Monetarisierung wie Paid Content, Werbefinanzierung oder umfassender Versandhandel (wie bei der „Bild-Bibel“) nicht mehr gänzlich abgeneigt gegenüber Vorschlägen in Richtung einer „Journalismus-Flatrate“ als allgemeiner Abgabe, wohin gehend ja seit Jahren auch Vorschläge von z.B. Jürgen Habermas diskutiert werden (siehe NDR-Sendung „Zapp“ vom 28.11.2012).

2.) Weiter beim Durchdeklinieren neuer oder eben alter Geschäftsmodelle bleibt Mathias Döpfner, der Vorstandsvorsitzende der Axel-Springer AG: Die dort erscheinende Tageszeitung „Die Welt“ startete am Mittwoch ihr angekündigtes Bezahlmodell für das Internet. Nunmehr werden laut Meldung von Reuters (11.12.12, 8 Uhr) auf der Seite „welt.de“ für einen Nutzer 20 Artikel kostenlos pro Monat sein, ab dem 21. angeklickten Beitrag greift ein Bezahlsystem ähnlich einem Abonnement. „Wir suchen nach einem Geschäftsmodell für die digitale Welt“, hatte Döpfner am Montagabend bei der Vorstellung des Projekts in Berlin gesagt: „Wir wollen, dass Qualitätsjournalismus ein Geschäftsmodell bleibt.“ Der bei Springer für die „Welt“-Gruppe und Technik verantwortliche Vorstand Jan Bayer betonte, bei den Werbeerlösen sei welt.de bereits erfolgreich, „nun wollen wir die Vertriebserlöse als zweite Säule ausbauen“. Die „Welt“ ist die erste überregionale Tageszeitung in Deutschland, die für ihren Internet-Auftritt ein Bezahlsystem einführt. „Wir werden an Reichweite verlieren“, räumte Romanus Otte, der bei der „Welt“-Gruppe für den digitalen Auftritt verantwortlich ist, ein. „Nervös machen wird uns das aber nicht.“ Auch Bayer betonte, das Bezahlsystem bei „welt.de“ sei ein langfristiges Projekt: „Es geht uns nicht um schnelle Erfolge.“ Die Startseite bei welt.de bleibt den Angaben zufolge kostenfrei. Artikel, auf die von Suchmaschinen, sogenannten sozialen Netzwerken oder anderen Seiten verlinkt wird, können demnach ebenfalls weiter kostenlos gelesen werden. Und Abonnenten einer Zeitung der „Welt“-Gruppe erhalten unbegrenzt freien Zugang. Zahlen zu den Erwartungen an das Bezahlsystem wollten Springer-Vertreter nicht nennen. Döpfner räumte ein, dass die Skepsis darüber groß sei, ob das Projekt ein Erfolg werde. Offen scheint, wie andere Nachrichten-Portale wie „Spiegel Online“ auf den Vorstoß reagieren. Bei Springer gibt es zudem bereits Pläne, auch bei „Bild.de“ eine Art Bezahlschranke einzubauen. Der Start dazu ist im nächsten Jahr geplant. Erwartet wird, dass der Zeitpunkt der Einführung mit dem Erwerb der Internet-Rechte für die Fußball-Bundesliga ab der nächsten Saison in Zusammenhang steht.

3.) Zum sprachkritischen Kaleidoskop: Die Märkische Allgemeine (MAZ), seit 1.1.2012 im Besitz der Mediengruppe Madsack (Hannover), die wiederum laut der Fachzeitschrift „Media Perspektiven“ derzeit das sechstgrößte deutsche Verlagshaus ist (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Verlagsgesellschaft_Madsack, Aufruf am 12.12.2012, 20.04 Uhr), hatte in ihrer Extra-Ausgabe vom 27.10.2012 auf Seite 1 die große Überschrift: „Pedalpolizei will Rad-Rowdys stellen“. Gleich zwei schöne Alliterationen, also Sprachspiele mit Wörtern, die den gleichen Anfangsbuchstaben haben, zumal klingt es treffend lautmalerisch – was gäbe es da noch zu diskutieren? Nur die Sache selbst – denn was die vier Beamten wirklich wollen, das darf und soll ihr Geheimnis bleiben. Wir können nicht in deren Köpfe hineinschauen. Worauf sich Journalisten zumal im Bereich der Nachrichten konzentrieren sollten, ist das, was intersubjektiv beobachtbar ist, also hier konkret: was gesagt wurde. Und dann wird es in der Tat ziemlich einfach: „Pedal-Polizei: Wollen Rad-Rowdys stellen“ Ist nur drei Zeichen länger, aber neben der Form sollte dann auch noch der Inhalt stimmen, oder?

Kleinfabriken und Giganten

Von Sebastian Köhler
1.) Das Nutzen sogenannter sozialer Netzwerke (diese Namensgebung ist ein genialer PR-Coup, denn was gibt es Besseres als „sozial“ und „Netzwerken“) dient gerade auf Geschäfts-Plattformen wie Facebook z.B. laut dem Züricher Medienforscher Felix Stalder der Verschleierung neuer Macht- und Ausbeutungsverhältnisse. Denn verschleiert wird durch die weiterhin bestehende Augenhöhe, also Horizontalität auf Seiten der vielen Nutzer, dass gleichzeitig neue, hochgradig vertikale Machtzentren auf Eigentümer- und Managementseiten entstehen (vgl. mein Blog vom 9.5.2012). Das sieht der aufgeklärte Konservative Frank Schirrmacher, einer der FAZ-Herausgeber, ähnlich: Er kritisiert es als „Ideologie von Netzintellektuellen“, dass sich jede und jeder selbst ermächtige als „Stimme öffentlicher Meinung und individueller Partizipation“ (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/zukunft-des-journalismus-das-heilige-versprechen-11970610.html#Drucken. Aufruf am 29.11.2012, 08.26 Uhr.). Das Problem betriebswirtschaftlich beschränkter Aktualisierungen aus viel reicheren Spektra kulturell-technischer Möglichkeiten beschreibt auch Schirrmacher angesichts der „eminenten intellektuellen und kreativen Potentiale“. Die werden aber nicht annähernd in ganzer Bandbreite verwirklicht, weil angesichts der gesamtgesellschaftlichen Kapitalisierung „ökonomisch total erfolglose geistige Kleinfabriken“ einerseits und neue „industrielle Giganten“ wie Google, Facebook, Amazon oder Apple andererseits einander gegenüberstehen. Ideologisch behauptet wird ein kulturell.-technologischer Determinismus, sozial wirkt aber vor allem betriebswirtschaftliche Konzentration bis hin zu neuen Monopolisierungstendenzen. Schirrmacher: „Die Technologie ist nicht in der Lage, die partizipativen und emanzipatorischen Prozesse auszulösen, die in der Betriebsanleitung versprochen wurden“ . Wir kommen darauf zurück.

2.) Derzeit findet in Dubai der Weltgipfel der Internationalen Fernmelde-Union (ITU) mit Vertretern beinahe aller Länder der Erde statt. Auf der Tagesordnung stand eine Überarbeitung der internationalen Telekommunikationsregulierungen, die bisher im wesentlichen aus dem Jahre 1988 datierten, also rund 25 Jahre alt waren und vor allem aus der Vor-WWW-Zeit stammten. Staaten wie Russland, China und einige Schwellenländer wollten per Konferenzbeschluss zumindest einige der globalen Internet-Verwaltungsaufgaben künftig an die UNO-Sonderorganisation ITU übergeben sehen. Bislang war dafür weitestgehend die in den USA ansässige ICANN als sogenannte „Nichtregierungsorganisation“ zuständig. Der US-Delegation in Dubai nun gehörten auch Vertreter von – durch ihre eigentümliche Netznutzung enorm profitierenden – Großkonzernen wie Google und Microsoft an. Delegations-Leiter Terry Kramer sagte (siehe Tageszeitung junge Welt vom 4.12.2012, S.9), unterschiedliche Regeln für den Umgang mit dem Internet in den verschiedenen Ländern müssten mit allen Mitteln verhindert werden: Denn solche Regulierungen öffneten „die Tür für eine Zensur der Inhalte“. Dagegen äußerte der Chefstratege der ITU, Alexander Ntoko, das sei „Propaganda“: Konzerne wie Google zeigten sich nur deshalb so beunruhigt, weil es ihnen um die Bewahrung ihrer Geschäftsmodelle gehe (siehe „Freiheit für wen?“ In: Der Spiegel, Heft 49/2012, S.84ff.). Google fuhr – ähnlich wie bei seinem Kampf gegen ein Leistungsschutzrecht in Deutschland – eine Kampagne unter dem Label von offener Welt und Freiheit für alle auf verschiedenen seiner Netz-Kanäle. Dabei durfte auffallen, dass Google nicht irgendeine Weltmacht ist, sondern auch laut Spiegel über beispiellose Meinungsmacht und Kampagnenfähigkeit verfügt, die alle nationalen oder auch supranationalen Grenzen sprengen. Das öffentlichkeitswirksame Novum: Konzerne wie Google oder auch Facebook versuchen immer erfolgreicher, für ihre „ureigenen Geschäftsinteressen“ (vgl. ebd.) auch und gerade die Nutzer einzusetzen. Es geht um das „Crowdsourcing“ der konzern-eigenen Lobby-Arbeit, um „Graswurzel-Lobbying“ (ebd.). Der hier ausgerufene Kampf gegen Zensur ist vor allem einer der Verteidigung der eigenen Geschäftsfreiheit und damit einer zugunsten der eigenen „monopolartigen Markt- und Meinungsmacht“.

3.) Statt Emanzipation der vielen und ihrer Teilnahme und Teilhabe am Netzverkehr läuft Wesentliches der globalen Digitalisierung auf neue Beschränkungen und Festlegungen der Nutzer auf bloße Konsumenten-Rollen hinaus: FAZ-Herausgeber Schirrmacher sieht statt Partizipation vor allem „Belohnungssysteme“ und „Empfehlungsbuttons“ (SCHIRRMACHER 2012). Soziales Verhalten und soziale Beziehungen (in ihrer Subjektivität und Intersubjektivität) werden zur Ware und daher möglichst mehrfach und zugleich maximal als Daten verwertet. Schirrmacher: „Interessanter als die Frage, was das neue iPhone100 kann, ist die Frage, welchen weiteren Aspekt sozialen Verhaltens Apple damit vermarkten kann“.
Die Kapitalverhältnisse expandieren unter den Labels des „social networking“ in extensiver und intensiver Richtung. Man könnte daher auch eine neue, längere Welle innerhalb des fünften „Kondratjew-Zyklus“ (informationstechnologisch geprägter globaler Kapitalismus seit ca. 1990) bestimmen. Ein wichtiger Aspekt dabei scheint die vermehrte Einbeziehung von „Selbstausbeutung“ (Schirrmacher) oder eben Ausbeutung sozialen Netzwerkens bzw. Netzverkehrs, sofern Gewinn als Profit wesentlich durch die Aneignung des von anderen/durch andere geschaffenen Mehrwertes, also in der Ausbeutung fremder Arbeit entsteht und verwirklicht wird. Mit Blick auf die Öffentlichkeiten mit ihrem symbolisch-generalisierten Medium der Aufmerksamkeit lässt sich in neuer Weise von einer „Aufmerksamkeitsökonomie“ (Schirrmacher) sprechen: Die Ökonomisierung als Kapitalisierung eignet sich sowohl tradierte als auch neue Felder von Öffentlichkeit an und unterwirft sie ihren Zweck- und Maßbestimmungen. Mit Habermas könnte dies auch als Kolonialisierung neuer und weiterer lebensweltlicher Bereiche gelesen und kritisiert werden. Klar scheint, wer von einer „Atomisierung“ (Schirrmacher) öffentlicher Diskurse am meisten profitiert und noch mehr profitieren würde. Dagegen bedarf es auch laut Frank Schirrmacher Debatten über wirtschaftliche Interessen und ökonomische Modelle, und dagegen bedarf es, darüber hinaus, Debatten über Wiederbelebungen und Neubelebungen von Politik und Kultur, von Politiken und Kulturen im Lokalen, Regionalen, Nationalen und Internationalen bis zum Globalen, um angesichts möglicher Vielfalt nicht der Betriebswirtschaft allein die Welt, die Öffentlichkeiten und den Netzverkehr zu überlassen.

4.) Zum sprachkritischen Kaleidoskop: Moderatorin Irina Grabowski sprach im RBB-Inforadio am Morgen des 25.5.2012: „Für den Fiskalpakt ist die Bundesregierung bei der Abstimmung im Bundestag auf die Stimmen der Opposition angewiesen.“. Wieso mit bestimmtem Artikel? Auch für die Annahme dieses Gesetzes wäre es in einer parlamentarischen Demokratie merkwürdig, wenn 100 Prozent der Abgeordneten zustimmen müssten. Es ist kein Geheimnis, dass in diesem Falle genau zwei Drittel der Stimmen benötigt wurden. Da stimmte also etwas nicht in der Formulierung der Journalistin ….

Qualitätsjournalismus – ein weißer Schimmel steigt auf?

Von Sebastian Köhler

1.) Betrachten wir die Verhältnisse von tradierten Medien und Netzverkehr und die Rolle des Journalismus da wie dort, finden wir im ohnehin höchst lesenswerten Universal-Nachdenkbuch „Der Implex“ von Dietmar Dath und Barbara Kirchner über sozialen Fortschritt (Suhrkamp Frankfurt/M. 2012, S.317) einen feinen Impuls: Erklärungskräftiger als Walter Benjamins Motiv, wonach in den alten Medien die neuen steckten, erscheint den Autoren – bei aller sonstigen Nähe zu Argumenten Benjamins – die These von Herbert Marshall McLuhan, der zufolge der Inhalt neuer Medien die alten seien (seinerzeit Theater im Fernsehen, Fortsetzungsroman in der Zeitung etc.). Kein Wunder daher, dass sich der Netzverkehr am tradierten Journalismus bedient und ihn in den neuen Formen und Verbreitungswegen des Internets zum Inhalt macht. Der hier freilich in der Turing-Galaxis, gemessen an den Maßstäben aus Print-Ära und Gutenberg-Galaxis, viel schwerer einzeln verwertbar erscheint denn bisher als Doppelcharakter von Ware und Kulturgut überwiegend aus privatwirtschaftlichen Verlagshäusern. So lässt sich medientheoretisch zum Beispiel der Kern der aktuellen Konflikte zwischen Konzernen wie Google und Konzernen wie Springer besser verstehen.
2.) Google rief in dieser Woche die Nutzer auf, „Dein Netz“ zu verteidigen insbesondere gegen die aufziehenden Bezahl-Ansprüche tradierter Zeitungsverlage in Deutschland unter dem gerade im Bundestag debattierten verlegernahen Label „Leistungsschutzrecht“. (http://kress.de/mail/alle/detail/beitrag/119052-grosse-kampagne-gegen-das-leistungsschutzrecht-google-ruft-nutzer-auf-ihr-netz-zu-verteidigen.html, Aufruf am 28.11.12, 17.30 Uhr). Nun wäre es ja schön, wenn das Netz „unser“ wäre – aber wie die Dinge liegen, ist es doch weit mehr und eher das Netz von Google als z.B. „meines“. Die beiden großen Verlegerverbände in Deutschland reagierten erwartbar: Sie verurteilen das Agieren des – bei den allgemeinen Suchmaschinen mit Abstand marktbeherrschenden – Internet-Konzerns Google als eine „Kampagne gegen das Leistungsschutzrecht“ und „üble Propaganda“ . Google arbeite mit perfiden Methoden, um Angst zu verbreiten ( http://kress.de/mail/alle/detail/beitrag/119061-reaktion-auf-google-kampagne-zum-lsr-bdzv-und-vdz-sprechen-von-uebler-propaganda.html, Aufruf am 28.11.12, 18.09 Uhr). Zwischen der Scylla der neuen Konzerne wie Google oder Facebook und der Charybdis der alten Verleger-Platzhirsche versucht Berufsvertreter Michael Konken zu segeln, der DJV-Vorsitzende: Wichtig sei, dass die Interessen der Journalistinnen und Journalisten als der Urheber der publizistischen Leistungen fair berücksichtigt werden.
3.) Der Vorstandsvorsitzende des Springer-Verlages, Mathias Döpfner, schreibt in der „Welt“, der Journalismus habe seine besten Zeiten noch vor sich (http://www.welt.de/debatte/article111363883/Der-Journalismus-hat-das-Beste-noch-vor-sich.html, Aufruf am 28.11.12, 18.20 Uhr): Döpfner meint dort: „Unabhängig recherchierter Journalismus hat seinen Preis und seinen Wert.“ Abgesehen von Fragen nach Gebrauchswert oder Tauschwert erhebt sich hier das Problem des „weißen Schimmels“: Denn was sollte Journalismus sonst sein, wenn nicht von vornherein und jedenfalls recherchiert, und das bitte auch möglichst unabhängig? Das sind Aspekte der journalistischen Basis-Arbeit, die anscheinend weder die Chefs von Springer noch die von Google besonders interessieren.
4.) In der 14-Uhr-Ausgabe vom Do., 22.11.2012, der „Tagesschau in 100 Sekunden“ hieß es, beide Konfliktparteien in Nahost „halten sich scheinbar an die Waffenruhe“. Mir schien, dort war ganz klar „anscheinend“ (oder „offenbar“ etc.) gemeint – „scheinbar“ hieße ja, es wäre nicht so, und der An-Schein trüge. Doch das war hier anscheinend nicht gemeint, oder? Ich schrieb eine Mail an die Redaktion von „ARD aktuell“ in Hamburg, und der Erste Chefredakteur Dr. Kai Gniffke antwortete „mit herzlichem Gruß: „Bingo, Herr Professor Köhler, anscheinend haben wir hier ungenau formuliert.“. Und wenn der Schein nicht trügt, ist es nicht sinnlos, sich auch per Rückmeldung am Journalismus zu beteiligen – Interaktivität und Austausch auf Augenhöhe hier nicht nur als trügererischer Schein.

Marktbeherrschung oder Insolvenz?

Von Sebastian Köhler
1.) In der deutschen Tageszeitungslandschaft scheinen derzeit nicht nur einzelne Länder zu verschwinden (wie die Frankfurter Rundschau und die Financial Times Deutschland), sondern sich ganze Kontinente zu verschieben. So wollen, trotz oder wegen aller Kürzungsbestrebungen wie im Verlagshause DuMont Schauberg (Köln), acht deutsche Regionalzeitungsverlage einen Mega-Vermarkter gründen: (http://kress.de/mail/alle/detail/beitrag/118946-acht-regionalverlage-gruenden-medienhaus-deutschland-mega-vermarkter-soll-tageszeitungen-staerken.html, Aufruf am 21.11.12, 17.02 Uhr). Zu den sieben regionalen Tageszeitungsverlagen, die seit neun Monaten eine gemeinsame nationale Vermarktung planten, stieß der (nicht gerade typische Regionalzeitungs-) Verlag Axel Springer (mit „Hamburger Abendblatt“ und „Berliner Morgenpost“) noch hinzu zum „Medienhaus Deutschland“. Eine ganzseitige Anzeige soll bei rund 5 Millionen Gesamt-Exemplaren Auflage und damit einer Reichweite von etwa 14 Millionen Nutzern ca. 625.000 Euro kosten. Dabei sind viele der wichtigen deutschen Verlage (neben Springer also DuMont, WAZ-Gruppe, Rhein Main, Madsack, Zeitungsgruppe Stuttgart, ACN Düsseldorf und Pressedruck Augsburg), womit sich die Zustimmung durch das Bundeskartellamt nicht ganz einfach gestalten dürfte. Denn das Motto sollte ja nicht sein: „Entweder wir arbeiten quasi marktbeherrschend – oder wir melden Insolvenz an.“
2.) Doch es geht printmedial auch anders, wie der Verlag Burda beweist: Die Zeitschriftensparte soll dort im Jahr 2012 für eine Rekord-Rendite sorgen. Vorstand Philipp Welte wird vom „Handelsblatt“ zitiert, dass die Umsätze stabil blieben, während die Profitabilität steige und im Bereich von 15 bis 20 Prozent liege (vgl.http://kress.de/mail/tagesdienst/detail/beitrag/118941-zeitschriftenerloese-von-rund-650-mio-euro-burda-soll-rekordrendite-erzielen.html, Aufruf vom 21.11.12, 17.20 Uhr). Das heißt auch hier nichts anderes, als das Kosten nicht zuletzt für die Ware Arbeitskraft gesenkt worden sein dürften – anders sind solche Ergebnisse kaum zu erzielen. Laut „Handelsblatt“entfällt übrigens bei Burda insgesamt mehr als die Hälfte der Gesamterlöse auf digitale Geschäfte, bei den deutschen Verlagen des Medienkonzerns mache dieser digitale Anteil immerhin bis zu 15 Prozent aus.
3.) In der „Berliner Zeitung“ vom 8.11. steht auf der Titelseite zum Thema, dass deutsche Inflationängste unbegründet seien, dann in der Meldung: „Die Wirtschaftsweisen betonen in ihrem Jahresgutachten, dass derzeit kaum Gefahr für die Preisstabilität bestünde.“ Da sich die BLZ seit einiger Zeit leider auch bei ihren Meldungen auf Seite 1 jede Quellenangabe „spart“ (also gestrichen hat), weiß ich nicht, woher der Fehler stammt – jedenfalls bestehe beim Verbmodus meinerseits Erklärungsbedarf.

Viele Enttäuschte? Der Journalist als Fan

Von Sebastian Köhler
1.) Mit der traditionsreichen „Frankfurter Rundschau“ scheint es zuende zu gehen. Einer der früheren Chefredakteure, der ausgewiesene Linksliberale Wolfgang Storz (leitete das Blatt von 2002 bis 2006), sieht das besondere Problem der „FR“ darin (vgl. junge Welt, 14.11.2012, S.2), dass gerade unter den neuen Mehrheitseigentümern seit 2010, der Verlagsgruppe Dumont-Schauberg, ein ziemlich aussichtsloser Spagat versucht worden sei: Sowohl die regionale Berichterstattung im Rhein-Main-Gebiet als auch die überregionale sollten mit sinkenden Ressourcen sogar ausgebaut werden – Storz sieht darin die FR-Krankheit, auf zwei schwachen Beinen stehen zu sollen. Zudem habe es unter den Kölner Verlegern eine Abkehr von der klar linksliberalen Profilierung gegeben: „Stammleser wurden vertrieben, neue aber nicht hinzugewonnen“ (kann man denn auch weggewinnen? Aber okay – hier nicht der Hauptpunkt – SeK). Die „Berliner Zeitung“ aus demselben Großverlag scheint nun auch zu wackeln, der Financial Times Deutschland geht es ebenfalls schon länger kaum gut. Läuft es in der Tendenz auf die Print- oder Online-Modelle von Wochenzeitungen wie „Zeit“ und „Freitag“ hinaus? Mehr Zeit, mehr Hintergrund, mehr Meinung? Als Slow-Journalism, während die schnelle Variante über Internet-Plattformen oder TV-Nachrichtenticker geschieht? Der Journalismus als demokratisierende, kritische Tendenz dürfte neue Finanzierungs- und Organisationsmodelle benötigen, jenseits der klassischen privat-unternehmerischen Strukturen, die vor allem auf monetären Umsatz und Gewinn zielen. Denn – Ironie dieser Geschichte – auch die SPD-nahe Holding DDVG als Minderheiten-Gesellschafter hat die „FR“ nicht gerettet.
2.) Gerade war sie, am 18.10., 90 Jahre alt, da steckt die BBC in einer der tiefsten Krisen ihrer Geschichte (vgl. BLZ, 12.11.12., S.8). Sie gilt weltweit vielerorts noch immer als Vorbild eines öffentlichen Rundfunks (Radio, TV, Internet), der relativ unabhängig von Konzern-Chefs und Regierungs-Politikern journalistisch vermittelt. Nun hat die BBC den Generaldirektor und die beiden Nachrichtenchefs verloren durch eine weiterhin ziemlich unübersichtliche Reihung mehrerer Skandale : Der Konkurrent ITV hatte seit 3.10. den jahrelangen Kindesmissbrauch durch den 2011 verstorbenen BBC-Star-Moderator Jimmy Savile enthüllt, der sich während seiner aktiven Zeiten anscheinend sogar fast vor laufenden Kameras der Pädophilie schuldig gemacht haben dürfte. Aber bis zum 3.10. wollte es keiner gesehen haben, auch und gerade bei der BBC nicht. Wie um diesen Lapsus wieder auszugleichen, sendete das TV-Nachrichtenmagazin „Newsnight“ einen offenbar falschen Bericht über einen früheren Tory-Politiker, der nun in der BBC als Kinderschänder dargestellt wurde. Das war dann des Schlechten zu viel. Die BBC am Tiefpunkt. Und kaum einer spricht noch von den Skandalen um Rupert Murdochs Medienkonzern News International….
3.) Die deutsche Nachrichten-Agenturlandschaft zeigt sich weiter heftig bewegt (http://kress.de/mail/alle/detail/beitrag/118880-nachrichtenagenturen-ap-und-dpa-vereinbaren-langfristige-kooperation.html, Aufruf am 14.11., 18.01 Uhr): AP und dpa gaben bekannt, langfristig kooperieren zu wollen. Das dürfte weder Reuters noch AFP freuen, aber erst recht nicht die in Insolvenz befindliche dapd: Die hatte bisher intensiv mit AP zusammengearbeitet, war dapd doch 2010 aus der Fusion von deutschem Dienst von AP mit der Agentur ddp hervorgegangen. Und dapd hatte sich ganz deutlich gerade gegenüber der dpa zu profilieren versucht.
4.) Im „Spiegel“ stand neulich (43/2012, Seite 163): “In diesen Tagen wurde der Bundestrainer in einer Pressekonferenz gefragt, ob er „ein anderer“ geworden sei, wie Kritiker nach der für viele enttäuschenden Europameisterschaft behauptet hatten.“ Dieser Satz wirft nicht unbedingt „viele“, aber doch zumindest eine Frage auf: Worauf bezieht sich das Wort „viele“? Auf die Kritiker? Das wäre vom Satzbau her (also syntaktisch) naheliegend, erscheint aber mit Blick auf die Bedeutung (also semantisch) kaum sinnvoll. Bezieht es sich uneingeschränkt und über den Satz-Kontext hinaus auf „alle“? Nein, sicher nicht auf – zum Beispiel – die vielen Fans der spanischen oder italienischen Auswahl. Denn die dürften von Verlauf und Ergebnis der EM kaum enttäuscht gewesen sein. Vermutlich sind einfach viele Fans der deutschen Mannschaft gemeint. Sollte Autor Jörg Kramer selber auch einer sein und ihm deswegen an dieser Stelle ein wenig die professionelle Distanz zum Gegenstand fehlen? Viel-leicht ein Fall für den Zwiebelfisch im Hause Spiegel? Oder dürften Spiegel-Leser an der Stelle nicht mehr als „viele“ wissen?